Skip to content
nm_logo_2_RGB_negativ

Digitalisierung von Prozessen – so sorgen maßgefertigte B2B-Portale für Effizienzgewinn & Umsatzsteigerung


In der sich rasant entwickelnden Geschäftswelt des 21. Jahrhunderts kann die Investition in auf Unternehmen zugeschnittene Lösungen die Wettbewerbsfähigkeit entscheidend steigern und Kundenbeziehungen vertiefen. Digitale Plattformen digitalisieren unternehmensrelevante Prozesse und revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen miteinander interagieren, Transaktionen abwickeln und Informationen austauschen. Als flexibler Partner für umsatzstarke Unternehmen setzt die novomind AG seit mehr als 25 Jahren erfolgreiche Projekte für Kunden um. 


Volkswagen_Logo-1
Otto-Logo-weis
Hagebau_Logo-1
AB_logo_RGB
Logo_ELV
115

280+

Kund:innen

125

500+

Mitarbeitende

090

25

Jahre Erfahrung

B2B-PORTALE ALS ASSET

Digitale Transformation und Zukunftssicherung

Die Implementierung von maßgefertigten B2B-Portalen für die Digitalisierung von manuellen Prozessen ist für viele Unternehmen ein entscheidender Schritt in der digitalen Transformation. Sie schaffen zentrale Touchpoints für Kunden, Partner oder Lieferanten und ermöglichen nahtlose, effiziente Abläufe über Systemgrenzen hinweg. Als digitale Assets sind sie nicht nur operative Werkzeuge, sondern auch strategische Investitionen in die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.

Prognosen zeigen:

  • Bis 2025 werden laut Gartner 80% aller B2B-Verkaufsinteraktionen digital stattfinden.
  • Der globale B2B-E-Commerce-Markt wird bis 2027 voraussichtlich 20,9 Billionen Dollar erreichen.
  • 56% der B2B-Unternehmen geben im B2BEST Barometer 2025 der IFH Köln an, dass sie stark in Digitalisierung von Verkaufsprozessen investiert haben

Unternehmen, die jetzt in B2B-Portale investieren, positionieren sich für zukünftiges Wachstum und bleiben wettbewerbsfähig in einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt.

ERFOLGSBEISPIEL HAGEBAU

Maßgefertige Portale lösen umständliche manuelle Prozesse bei hagebau ab 

Die hagebau-Verbundgruppe zählt mit über 1.500 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Luxemburg, Frankreich, Belgien und Spanien zu den führenden Baumarktbetreibern Europas. Seit mehr als 10 Jahren setzt hagebau auf ein Shopsystem von novomind.

In den letzten 12 Monaten nahm die hagebau-Gruppe gleich drei von novomind entwickelte, individuelle B2B-Portale in Betrieb, die bis dahin umständlich manuell gelöste Prozesse ablösten:

  • ein Pflanzenbestellsystem
  • ein Blockorder-Portal als webbasiertes Bestellsystem für saisonale Bestellungen
  • ein Werbe-Portal fürBestellungen aus Werbeaktionen

Alle drei Projekte wurden auf Basis von novomind iSHOP umgesetzt und in enger Absprache mit dem Kunden umgesetzt. Die Portale sind nahtlos in die bestehenden Systeme von hagebau integriert und werden von Mitarbeitenden und Management seit der Einführung sehr geschätzt.

„Das umgesetzte Blockorder-Portal ist für mich ein Paradebeispiel eines erfolgreichen Digitalisierungsprojektes! Pro Blockorder lassen sich im Verbund finanzielle Einsparungen
im mittleren sechsstelligen Bereich erzielen.“

Michael Mautz
hagebau-Abteilungsleiter

B2B-KUNDENPORTALE

Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung

Case-Studies-Whitepaper_900x1200px

Auch an anderer Stelle überzeugen maßgefertigte Portale im B2B. So bieten B2B-Kundenportale zum Beispiel eine zentrale Plattform für die Verwaltung aller kundenbezogenen Prozesse. Sie ermöglichen:

  • Automatisierte Bestellabwicklung
  • Echtzeit-Verfolgung von Aufträgen und Lieferungen
  • Vereinfachte Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Zugriff auf detaillierte Produktinformationen und technische Spezifikationen

Durch diese Funktionen können Unternehmen ihre operativen Kosten senken und gleichzeitig die Effizienz ihrer Geschäftsprozesse erheblich steigern.

 

Umsatzsteigerung durch verbessertes Kundenerlebnis

Ein gut gestaltetes B2B-Kundenportal bietet Geschäftskunden ein personalisiertes und intuitives Einkaufserlebnis:

  • 24/7-Zugang zu Produkten, Dienstleistungen und Support
  • Individuelle Preisgestaltung und maßgeschneiderte Angebote
  • Selbstbedienungsfunktionen für einfache Auftragswiederholungen und Kontoverwaltung

Diese kundenorientierten Features führen zu einer höheren Kundenzufriedenheit und -bindung, was langfristig den Umsatz steigert. 

digital-commerce

Datengesteuerte Entscheidungsfindung

B2B-Portale generieren wertvolle Daten über Kundenverhalten, Präferenzen und Kaufmuster. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Unternehmen:

  • Verkaufsstrategien zu optimieren
  • Produktangebote anzupassen
  • Gezielte Marketingkampagnen zu entwickeln

Durch die Nutzung dieser Daten können Unternehmen fundiertere Geschäftsentscheidungen treffen und ihre Wettbewerbsposition stärken.

Herausforderungen

Bei der Implementierung von maßgefertigten B2B-Lösungen stoßen Unternehmen häufig auf folgende Herausforderungen stoßen:

  • Lösungsanbieter mit unflexiblen, standardisierten Prozesslandschaften bilden nicht oder nur teilweise die notwendigen Prozesse ab.
  • Unternehmensinterne Systeme müssen in die Portalfunktionen integriert werden. Häufig bringen weder die Bestandssysteme noch die Portalanbieter standardisierte, gut dokumentierte Schnittstellen mit, sodass die Integration zeit- und kostenintensiv wird.
  • Sicherheitsaspekte bei der Handhabung sensibler Geschäftsdaten sind in allen Projekten mit Kundendaten relevant. Die Portalanbieter sollten mindestens ISO/IEC 27000/27001 zertifiziert sein, um grundlegenden Sicherheitsanforderungen zu entsprechen.
  • Die Notwendigkeit der Schulung von Mitarbeitern und Kunden ist häufig ein zentraler Baustein zur Erreichung der Effizienz und Umsatzziele. Landesprachliche Schulungen und enger Support durch den Lösungsanbieter gerade in den ersten Monaten nach der Einführung des Portals sind essenziell für den Erfolg.

Diese Herausforderungen können durch sorgfältige Planung, die Wahl des richtigen Technologiepartners und kontinuierliche Schulungen bewältigt werden.

 

Die Lösung: novomind als zuverlässiger Partner für maßgefertigte Lösungen

Team_novomind-1

novomind kennt die Anforderungen an individuelle B2B-Portale durch mehr als 25 Jahre Projekterfahrung für namhafte B2B Kunden. „Je größer die Organisation, desto komplexer die Prozesse“ gilt in vielen Fällen.

Auf Basis des bewährten Composable-Commerce-Portfolios, werden novomind-Standardkomponenten verwendet, um individuelle B2B-Geschäftsprozesse in einem Portal zusammen zu führen:

  • Produktinformations-Management System für die Bereitstellung aller produktorientierten Daten & Assets
  • Online-Shop-System für die Abbildung aller Commerce Funktionalitäten
  • Order-Management-System für die Bereitstellung alle kundenorientierten Daten, Transaktionen, Retouren
  • Price & Stock Service zur performanten Bereitstellung kundenindividueller Konditionen und Verfügbarkeiten
  • AI Agent & Automation Platform zur Automatisierung der Kundeninteraktion und sonst aufwändiger manueller Geschäftsprozesse

 

Fazit

Maßgefertigte B2B-Portale wie die drei individuellen Lösungen der hagebau-Gruppe und wie B2B-Kundenportale sind nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die in der digitalen Ära erfolgreich sein wollen. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen, von der Effizienzsteigerung über verbesserte Kundenbeziehungen bis hin zu datengesteuerten Erkenntnissen. Unternehmen, die in diese Technologie investieren, schaffen nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern sichern auch ihre Zukunftsfähigkeit in einer sich schnell verändernden Geschäftswelt.

Die Implementierung eines B2B-Kundenportals ist eine strategische Entscheidung, die sorgfältige Planung und Ausführung erfordert. Mit dem richtigen Ansatz und der richtigen Technologie können Unternehmen jedoch die Vorteile dieser leistungsstarken digitalen Plattformen voll ausschöpfen und ihr Geschäft auf die nächste Stufe heben.

Kontaktiere uns

Du möchtest mehr über B2B-Portale erfahren und dich mit einem Experten austauschen? Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf!

 

 

Dein Ansprechpartner:

Sebastian Benoufa

Experte B2B-Portale

E-Mail: sbenoufa@novomind.com

 

 

Sebastian Benoufa Portrait