Der Digitale Produktpass in der Praxis: Wie die Implementierung wirklich gelingt
-
Wann?
06. März 2025
09:30 - 10:30 Uhr -
Wo?
Online
Die zweite Ausgabe unserer Webinar-Reihe „novomind iTALKx“ zum Digitalen Produktpass (DPP):
Der Digitale Produktpass wird Realität – und damit die Herausforderung, ihn in bestehende Prozesse zu integrieren. Doch wie gelingt die praktische Umsetzung? Welche Systeme, Daten und Standards sind notwendig? Und wie stellst du sicher, dass dein Unternehmen optimal vorbereitet ist?
In unserem Webinar erfährst du, wie die Implementierung des Digitalen Produktpasses in der Praxis funktioniert. Unsere Experten Thomas L. Rödding von Narravero und Sebastian Benoufa von novomind geben dir einen klaren Fahrplan an die Hand: von den zentralen regulatorischen Anforderungen über technische Lösungen bis hin zu Best Practices für die Implementierung. Als Highlight schauen wir uns ein Reverse-Planning-Szenario anhand eines eindrücklichen Beispiel-Cases an.
Inhalt des Webinars
Auf Folgendes darfst du dich freuen:
- Regulatorischer Überblick: Die Dynamik der Anforderungen verstehen
- Konkrete Handlungsschritte: Wie schaffe ich Sicherheit für meine Prozesse?
- Praxisnahe Lösungen: Unser Werkzeugset für Ihre Herausforderungen
- Essenzielle Ressourcen und Prozesse für die Implementierung
- Praktischer Ablauf: Vom initialen Workshop bis zur Systemintegration
- Reverse-Planning-Szenario anhand eines eindrücklichen Beispiel-Cases
Wenn du mit deinem Unternehmen die konkrete Schritte für den Digitalen Produktpass planen willst, ist dieses Webinar genau das Richtige für dich.
Übrigens: Falls du keine Zeit hast live am Webinar teilzunehmen, melde dich trotzdem gerne an - wir senden dir im Nachgang die Aufzeichnung zu.
Webinar Speaker

Thomas L. Rödding
CEO Narravero
Thomas L. Rödding ist Gründer, Unternehmer und international gefragter KeyNote Speaker in Wirtschaft und Politik für Digitale Transformation in der Kreislaufwirtschaft, Schwerpunkt Digital Product Passports & Traceability Tech.
Er gilt EU-weit als ein Pionier in der digitalen Erfassung der Ursprungs- und Herkunftsgeschichte von Produkten. Sein Tech- und Sustainability-Unternehmen Narravero mit Sitz in Münster hat eine SaaS-Plattform entwickelt, die eine vollständig durchdigitalisierte Lösung für Lieferkettentransparenz sowie Erstellung und Publikation Digitaler Produktpässe branchenübergreifend anbietet. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit wirkt Thomas L. Rödding als Vice Chairman „Digital Product Passport“ beim europäischen CEN-CENELEC Joint Technical Commitee (JTC) 24 sowie als Vice Chairman im nationalen DIN / DKE Gremium aktiv an der europäischen Entwicklung des Digitalen Produktpasses mit.

Sebastian Benoufa
Senior Sales Manager novomind AG
Sebastian Benoufa bringt über 25 Jahre Erfahrung im digitalen Handel mit und hat in dieser Zeit hunderte Digital-Commerce-Projekte erfolgreich begleitet. Von der Forschung über digitales Marketing bis hin zu E-Commerce-Lösungen – seine Expertise deckt alle Facetten des digitalen Geschäftes ab.
Seit 2022 ist er als Senior Sales Manager bei novomind tätig und unterstützt Unternehmen dabei, zukunftsfähige Digitalstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Zuvor hat er wertvolle Erfahrungen in der Beratung, im Projektmanagement und in der Umsetzung digitaler Lösungen gesammelt.