Skip to content
iPIM_1_RGB_negativ_ohne_schutzzone

ERFOLGSFAKTOR PIM-SYSTEM: EINFACH BESSERE DATEN


novomind iPIM ist die flexible Lösung für wachstumsorientierte Industrie- und
Handelsunternehmen und Enterprises mit Millionen von Artikeln.


Volkswagen_Logo-1
Holzland-Becker
CA
Hagebau_Logo-1
SOliver
115

280+

Kund:innen

125

500+

Mitarbeitende

090

24+

Jahre Erfahrung

PRODUCT INFORMATION MANAGEMENT

Der entscheidende Hebel für deinen Wettbewerbsvorteil

Endkunden vergleichen heute innerhalb von Sekunden Produkte und Unternehmen weltweit. Umso stärker sind die Anforderungen an Produktdaten gestiegen. Das geht über die reine Beschreibung und Abbildung hinaus. Sie müssen optimal in Szene gesetzt werden, um einen Kaufanreiz zu schaffen und den entscheidenden Wettbewerbsvorteil von E-Commerce-Anbietern voll ausspielen zu können: Dem Endkunden positive Produkterlebnisse zu bieten.

Ein PIM-System bündelt alle Produktinformationen zentral. Daraus ergeben sich nicht nur Kosteneinsparungen in der IT-Infrastruktur, sondern vor allem Umsatzeffekte in den Digital Commerce-Kanälen. Gerade für eine erfolgreiche Customer Journey über mehrere Kanäle hinweg sind umfassende Produktdaten der Schlüsselfaktor. Unvollständige Daten führen zu höheren Retouren-Quoten.

Ganzheitlich gedacht

Der Einsatz der richtigen PIM-Software unterstützt aber auch übergeordnete Marketingziele von Unternehmen entscheidend: Schnellere Time-to-Market, konsistente Kundenansprache und zielgruppenspezifische Kommunikation lassen alle Marken deines Unternehmens glänzen.

  • 39 % der befragten Unternehmen sehen den Aufwand zur Aufbereitung der Produktdaten höher als erwartet. (Quelle: Umfrage von Statista vom September 2020 unter Einzelhändlern in Deutschland)
  • Mangelhafte Produktdaten sind für über 40 % der Kaufabbrüche beim Customer verantwortlich.
    (Quelle: Kundenbefragung der novomind AG im B2C-E-Commerce)

Die PIM-Lösung für komplexe Szenarien: novomind iPIM

iPIM_Produktdatengenerierung_DE_Dunkel

novomind iPIM ist ein umfassendes und modulares Commerce PIM-System für das digitale Product Experience Management (PXM) und produktbezogene Master Data Management (MDM). Dank seiner Skalierbarkeit eignet es sich für wachstumsorientiere Industrie- und Handelsunternehmen und Enterprises mit mehreren Millionen Artikeln. So ist die Abbildung von PIM- und produktbezogenen MDM-Prozessen auf der Einkaufs- und Verkaufsseite von Markenartikelherstellern, Händlern und Großhändlern möglich.

novomind iPIM passt sich dabei dem Erfolg deines Unternehmens an und unterstützt Produktdatenmanager im Tagesgeschäft durch eine einzigartige User Experience. Neben umfangreichen Funktionen für die workflow-basierte, manuelle und automatische Anreicherung mit Attributen, Bildern, Videos und Texten bietet novomind iPIM AI-basierte Bots für die automatische Content-Produktion, zum Beispiel von Marketingtexten.

Von besseren Produktdaten bis zu einer schnelleren Time-to-Market: novomind iPIM bringt dein Produktdatenmanagement auf ein neues Level. Du möchtest mehr erfahren? Kontaktiere uns!

Team_novomind

Die PIM-Experten aus Hamburg: Das Team hinter novomind

An unserem Hauptsitz in Hamburg entstehen innovative Software-Produkte für neue Anforderungen im Digital Commerce und Customer Service. 

 Bei novomind arbeiten wir arbeiten inhabergeführt und können somit unabhängig agieren – und das seit 25 Jahren. Wir sehen uns als Softwareentwickler und sind bei jeder neuen Idee und Herausforderung für unsere Kunden erreichbar. Unsere 500 Mitarbeitenden stehen mit viel Engagement voll und ganz hinter unseren hochqualitativen Produkten und Services. Daher verlassen sich große Unternehmen auf der ganzen Welt auf unsere Expertise. Mit unseren Kunden pflegen wir eine enge partnerschaftliche Beziehung. Du möchtest mehr erfahren? Zu unseren Kunden & Case Studies

Mit modernem PIM in die digitale Zukunft


Für HolzLand meistert novomind iPIM auch größte Datenmengen: 

  • HolzLand ist eine der größten Gemeinschaften von Holzhändlern in Europa mit Partnern in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Norwegen, Benelux und Tschechien.
  • Gesucht: Sparringspartner, der die Besonderheiten des Geschäfts versteht und in PIM-Lösung abbilden kann.
  • Datenmenge: 1,3 Artikeldatensätze für mehr als 250 Industrielieferanten mit über 1000 Lieferantenkatalogen
  • Ergebnis: Flexibles Onboarding, höchste Qualität
 

Gesucht: Beratungskompetenz

„Uns war klar, dass wir ein PIM brauchten und es gab schon eine ganze Reihe von Anbietern. Im Grunde haben wir aber keine Software gesucht, sondern eine Lösung“, sagt Christian Halterman, Bereichsleiter Digital Services HolzLand GmbH, rückblickend. „Vor allem brauchten wir eine Sparringpartner der die Besonderheiten unseres Geschäftes schnell versteht und in seiner Lösung abbilden kann.“

Jetzt Case Study lesen und mehr erfahren!

NOV-CASE-STUDY-HOLZLAND-MOCKUP-DE