Return on Information: So rechnet sich ein PIM-System
-
Wann?
25. November 2025
11:00 - 11:45 Uhr -
Wo?
Online
Kommt dir das bekannt vor? Produktdaten werden in verschiedenen Systemen gepflegt, die Übersicht fehlt und Fehler schleichen sich ein. Irgendwann steht die Entscheidung im Raum, ein PIM-System einzuführen. Aber rechnet sich das wirklich? In unserem Praxis-Webinar zeigen wir anhand konkreter Beispiele, wie du den ROI realistisch bewertest und worauf es dabei ankommt.
Du erfährst, welche Kosten und Aufwände oft unterschätzt werden, wo die größten Effizienzgewinne liegen und wie sich diese messbar machen lassen. Außerdem zeigen wir, welche Stellschrauben den Unterschied machen, wenn es darum geht, das volle Potenzial eines PIM-Systems auszuschöpfen.
Inhalt des Webinars
Wenn du wissen willst,
- wie du den tatsächlichen Nutzen eines PIM-Systems sichtbar machst und intern überzeugend kommunizierst,
- welche Kennzahlen wirklich zählen, wenn es um Effizienz, Time-to-Market und Datenqualität geht,
- und worauf es ankommt, damit sich deine Investition in kürzester Zeit bezahlt macht,
dann ist dieses Webinar genau das Richtige für dich.
In nur 45 Minuten bekommst du einen kompakten Einblick in die wirtschaftliche Seite von Produktinformationsmanagement – mit echten Praxisbeispielen, klaren Argumenten und einem Blick auf typische Stolperfallen.
Falls du live nicht teilnehmen kannst, melde dich trotzdem an – wir schicken dir die Aufzeichnung im Nachgang per Mail.
Webinar Speaker

Helge Durst
Principal Solution Expert PIM, novomind AG
Helge ist Deputy Director und Senior Product Manager für novomind iPIM bei der novomind AG. Mit über 15 Jahren Erfahrung in IT-Projekten verfügt er über umfangreiches Know-how in den Bereichen eCommerce, PXM, PLM und digitale Transformation.
Seine Expertise umfasst die Konzeption und Umsetzung maßgeschneiderter Softwarelösungen sowie die Optimierung von Prozessen. Durch seine Arbeit mit zahlreichen namhaften Kunden bringt er fundiertes Wissen und Innovationsgeist ein, um Unternehmen bei der Lösung von Herausforderungen und der Steigerung ihrer Effizienz zu unterstützen.

Christin Hellwig
Senior Business Development Manager, novomind AG
Christin kennt den digitalen Vertrieb von der Pike auf – und bringt ihre Erfahrung heute bei novomind in die Umsetzung zukunftsfähiger PIM- und Commerce-Projekte ein. Ob im Gespräch mit potenziellen Kundinnen und Kunden oder bei der strategischen Beratung – sie denkt in Mehrwerten und hilft Handels- und Markenunternehmen, das Potenzial ihrer Produktdaten voll auszuschöpfen.
Der Weg dahin führte sie durch unterschiedliche Stationen: Vom Direktvertrieb über Sales Coaching und Teamleitung bis hin zur IT-Beratung bei einem großen Werftunternehmen. Ihre Stärke? Komplexe Prozesse schnell durchdringen und in effiziente Lösungen überführen, mit einem Blick fürs Detail und einem Gespür für das große Ganze.